Vorrang hat allerdings erstmal die 30min Bullflag, weil wir gestern den Rangeausbruch hatten. Sollte diese fehlschlagen, oder nur zu einen nH oder Doppeltop führen, dann würde der abc Plan formen annehmen.
Der 1. Push down in den Supportbereich 7680-7690 ist ein Kauf in den Support der 30/60min Bullflag mit Ziel Gap Close(Kassa Gap) bzw. 7715.
FDax: Daily, 60min
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Update 09:10 Uhr:
Xetra Gap dicht, TG Zone für ~15P, wer long gekommen ist beim Eröffnungs Push down
Update 09:42 Uhr:
Exit Zone hier 7715-7720 für die Longs von der 7690 Zone
Update 11:08 Uhr:
Niedrigeres hoch beim Retest up!
ABC up abgeschlossen und damit nH auf Daily? Bischen früh, aber deutlich wahrscheinlicher nun!
Update 11:17 Uhr:
Peng!
Unterhalb des Breakoutniveaus 7678 nun!
Update 11:38 Uhr:
Obwohl wir bereits heute Morgen das potentielle niedrigere Hoch der 30min Bullflag und das abc Up Szenario aufgestellt hatten, war ein Einstieg in das Reversal mehr als schwierig. Die Dynamik so dark, das es keinen Pullback zum Einstieg gab...
Gap ist 7711, hoch 7707 Z.Zt.
AntwortenLöschenXetra Gap Dax Close Intraday war 7707 bei mir und Settlement close 7711.
LöschenIchau vier auf die 1. Resist zone für das 1. Target und die FDax ~7707 war gestern Resist und Support
"Die Abgabe soll grundsätzlich alle Finanzgeschäfte umfassen. Banken, Versicherungen und Investmentfonds müssten sie zahlen und sich damit an den Kosten der Krise beteiligen. Geschäfte mit Aktien und Anleihen sollen demnach mit 0,1 Prozent und solche mit spekulativen Finanzprodukten (etwa Derivate) mit 0,01 Prozent besteuert werden."
LöschenHeißt dies, dass die Privatperson, wenn überhaupt, nur durch eine Umlage seitens seines Brokers darunter leiden wird?
Blick da noch nicht so richtig durch im Dickicht der Finanzsteuer...
Wie der ganze Irrsinn im Endeffekt aussehen wird, kann niemand jetzt schon sagen, es steht ja noch nichts fest.
LöschenIch denke es wird versucht werden, die Riester-Sparer usw. aus der Steuer herauszuhalten, denn das wäre möglicherweise Wahlkampftechnisch unerwünscht, allerdings nicht private Spekulanten.
Wenn die Steuer direkt über die Börse/Broker abgeführt wird, dann ist die Eurex praktisch tot. Darum gibt es durchaus Planungen für einen Eurex Umzug nach London.(Unfassbar, aber es ist wirklich so)
Bei diesen Modell wird es aber sehr schwer werden, CFD Geschäfte, Forex Geschäfte zu besteuern. IB ist recht aktiv geworden in letzter zeit und hat immer mehr CFD's eingeführt.
Möglichkeit 2 wäre die Besteuerung im Zuge der Steuererklärung für die "Mitmacherstaaten", was ich aber als eher unwahrscheinlich einstufe.
In diesem Fall wäre die Steuer leicht zu umgehen, über Wohnsitz oder Firma im Ausland. Dann würde sich praktisch nichts ändern an der Eurex, die Steuer würde praktisch ins Leere laufen und nur ein paar Privatanleger beim Aktienkauf treffen.
Abwarten und Teetrinken, solange die Briten und Ami's nicht mitziehen, sind die Bemühungen um die Finanzmarkttransaktionssteuer nur lästig und praktisch unter Wahl-Propaganda einzustufen.
Zu den aktuellen angedachten Besteuerungssätzen wird kein hohes Handelsvolumen stattfinden und damit auch nur ein Bruchteil der erwarteten Steuereinahmen fliesen.
Wo läuft deiner Meinung nach die c hin?
AntwortenLöschenIn der Sekunde bricht es....danke:-)
AntwortenLöschenSwing des Stundecharts abgeschlossen mit abc, nun sollte der Daily Swing Richtung 7500 kommen!
LöschenOh Mann! Seit 3 Tagen warte ich auf diesen Move, und heute war zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause :/ ... Wo siehst du den nächsten Einstieg Richtung 7500?
AntwortenLöschenDanke und Happy Trading!